top of page
AutorenbildIstayfo Oktay

Jobinterview: 10 Fragen an das Unternehmen

Aktualisiert: 6. Mai 2024

Das Stellen von durchdachten Fragen während eines Jobinterviews ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen zu demonstrieren.


Hier sind 10 Fragen, die Sie dem Unternehmen stellen können, um mehr über die Rolle und die Unternehmenskultur zu erfahren:



1. Unternehmensvision und -ziele:


– Können Sie mir mehr über die langfristigen Ziele des Unternehmens erzählen?

– Wie sieht die Vision des Unternehmens aus, und wie trägt diese Position dazu bei, diese Vision zu erreichen?



2. Rollenspezifische Fragen:


– Welche Hauptprojekte oder Initiativen würde ich in dieser Position in den ersten sechs Monaten übernehmen?

– Wie sieht ein typischer Tag in dieser Position aus?



3. Team und Zusammenarbeit:


– Mit welchen Teams oder Abteilungen würde ich am meisten zusammenarbeiten?

– Wie wird die Zusammenarbeit in der Abteilung und zwischen verschiedenen Teams gefördert?



4. Unternehmenskultur und Werte:


– Wie würden Sie die Unternehmenskultur hier beschreiben?

– Welche Werte sind dem Unternehmen am wichtigsten, und wie spiegeln sich diese in der täglichen Arbeit wider?



5. Entwicklung und Weiterbildung:


– Welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung bietet das Unternehmen?

– Wie unterstützt das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter?



6. Feedback und Leistungsbeurteilung:


– Wie erfolgt die Leistungsbeurteilung in dieser Position?

– Welchen Feedback-Prozess gibt es und wie oft findet dieser statt?



7. Herausforderungen und Chancen:


– Vor welchen Herausforderungen steht das Unternehmen derzeit?

– Welche großen Chancen sieht das Unternehmen für die nahe Zukunft?



8. Technologie und Innovation:


– Wie setzt das Unternehmen Technologie ein, um seine Ziele zu erreichen?

– Wie offen ist das Unternehmen für neue Ideen und Innovationen von Mitarbeitern?



9. Arbeitsumfeld und Flexibilität:


– Wie fördert das Unternehmen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben?

– Gibt es Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitsgestaltung wie Homeoffice oder flexible Arbeitszeiten?



10. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung:


– Welche Initiativen gibt es im Unternehmen bezüglich Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung?


41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Комментарии


bottom of page